“Voneinander lernen: Von der Forschung in die klinische Versorung” ist die Überschrift unserer diesjährigen Veranstaltung namens Berliner Dialog.
Im Mittelpunkt steht die Rezidivtherapie des platinresistenten Ovarialkarzinoms mit besonderem Augenmerk auf FRα-positive Tumoren. In einem interdisziplinären Austausch beleuchten unsere Expert:innen aus Gynäkologie, Onkologie und Augenheilkunde aktuelle Therapieansätze, mögliche Nebenwirkungen - insbesondere okuläre Komplikationen - sowie die Rolle der Biomarkertestung in der klinischen Entscheidungsfindung.
Termin: 02.07.2025 | 17:30 - 19:30 Uhr
Ort: Langenbeck-Virchow-Haus | Luisenstraße 58/59 | 10117 Berlin
Die Teilnahme an dieser Präsenzveranstaltung ist kostenfrei und die Anzahl der Plätze begrenzt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig.